Jordanisch-deutscher Dialog
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Sonntag, 17. Januar 2016, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Peter I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur
Mohammed U. Sidiq: Dialog für Flöte und Nay
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-moll „Aus der Neuen Welt“
Solisten
Wolfgang Herrmann (Violine)
Hassan Al Faqir (Nay)
Mohammed Taha (Raq)
Michael Riedel (Flöte)
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Mohammed U. Sidiq
Sinfoniekonzert (Eröffnungskonzert Klassik in Spandau)
Center Spandau der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin
Programm
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur (op. 61)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ (op. 55)
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Braucht Musik Helden? Die „Sinfonia eroica“ oder die Frage, warum Beethoven Napoleon ausradiert hat
Philharmonie Berlin (Kammermusiksaal)
Samstag, 04. Juli 2015, 18 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ (op. 55)
Moderation
Hartmut Fladt
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Gedenkkonzert zum 70. Jahrestag des Kriegsendes im Mai 1945
Gethsemanekirche Berlin
Freitag, 08. Mai 2015, 20 Uhr
Samstag, 09. Mai, 2015, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Chor
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Prometheus Ensemble Berlin
Kapellknaben des Staats- und Domchors Berlin
(Einstudierung: Isabelle Heiss und Christian Gössel)
Programm
Benjamin Britten: War Requiem (op. 66)
Solisten
Maria Bengtsson (Sopran)
Thomas Michael Allen (Tenor)
Sebastian Noack (Bariton)
Musikalische Leitung
Frank Markowitsch
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Sonntag, 01. Februar 2015, 16 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Richard Strauss: Vier letzte Lieder (op. posth.)
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-moll (op. 93)
Solistin
Nadja Merzyn (Sopran)
Musikalische Leitung
Alexander Merzyn
Einweihungskonzert für die Orgel in Terezín
Mit den Aufführungen des Verdi-Requiems im Januar 2013 sammelten Chor und Orchester des Jungen Ensembles Geld zur Unterstützung der Renovierung der Orgel in Theresienstadt. Nun fahren Orchester und Chor dorthin und führen zur Einweihung der restaurierten Orgel in Theresienstadt Teile des Brahms-Requiems auf.
Konzert:
Sonntag, 14. September 2014, 11 Uhr
Terezín, Tschechien
Mitwirkende:
Junges Ensemble Berlin | Chor und Sinfonieorchester
Narine Yeghiyan – Sopran
Luděk Vele – Bass
Lenka Fehl-Gajdošová – Orgel
Pavel Černý – Orgel
Musikalische Leitung:
Frank Markowitsch
Programm:
J. Brahms – Ein Deutsches Requiem (I, IV, V und VII)
J. Krček – Gebet des Heiligen Wenzel (Uraufführung)
Werke von Boëly, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Alain und Dvořak, u.a.
Sommerkonzert für medizinische Nothilfe in Madagaskar
Unter der Schirmherrschaft von
Dr. Frank-Walter Steinmeier
Bundesminister des Auswärtigen
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Montag, 09. Juni 2014 (Pfingstmontag), 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur (op. 61)
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (op. 100)
Solistin
Elisabeth Glass (Violine)
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Unter der Schirmherrschaft von
Prof. Dr. Norbert Lammert
Präsident des Deutschen Bundestages
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Montag, 13. Januar 2014, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Antonín Dvořák: Konzertouvertüre „Karneval“ (op.92)
Viktor Ullmann: Klavierkonzert (op.25)
Anton Bruckner: Sinfonie Nr.6 A-Dur
Solist
Holger Groschopp (Klavier)
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Sonntag, 9. Juni 2013, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
George Gershwin: Kubanische Ouvertüre D-Dur
Robert Schumann: Konzertstück für 4 Hörner F-Dur (op.86)
Sergej Rachmaninoff: Symphonische Tänze (op. 45)
Solisten
Juliane Grepling (Horn)
Jonas Finke (Horn)
Anton Richter (Horn)
Adrienn Nagy (Horn)
Musikalische Leitung:
Michael Riedel
Benefizkonzerte zur Renovierung der Orgel von Theresienstadt
Gethsemanekirche Berlin
Samstag, 26. Janur 2013, 20 Uhr
Sonntag, 27. Janur, 2013, 18 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Chor
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Solisten
Annette Dasch (Sopran)
Hermine May (Mezzosopran)
Musikalische Leitung
Frank Markowitsch
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Klassik in Spandau
Samstag, 16. Juni 2012, 19:30 Uhr
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Sonntag, 17. Juni 2012, 16 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Sonntag, 29. Januar 2012, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 (op. 72b)
Marius Felix Lange: norðr (Uraufführung eines Auftragswerks)
Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-moll (op. 64)
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Philharmonie Berlin (Großer Saal)
Sonntag, 26.06.2011, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Antonin Dvořák: Konzert für Violine und Orchester a-Moll (op. 53)
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll (op. 47)
Solist
Lukas Stepp
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
Sonntag, 16. Januar 2011, 20 Uhr
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Programm
Claude Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune
Richard Wagner: Tristan und Isolde – Vorspiel und Liebestod
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur (op. 90)
Solistin
Turid Karlsen (Sopran)
Musikalische Leitung
Michael Riedel
Sinfoniekonzert
Edvard Grieg
Klavierkonzert a-Moll, op. 16
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 („Der Titan“)
Musikalische Leitung: Michael Riedel
Solist: Manuel Lange (Klavier)
Ort und Zeit
Samstag, 03. Juli 2010 um 20 Uhr
im Großen Saal der Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert
Richard Wagner
Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“
Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen
Solist: Sebastian Noack, Bariton
Dimitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 9, op. 70
Musikalische Leitung: Michael Riedel
Ort und Zeit
Großer Saal der Philharmonie
31.01.2010, 20:00 Uhr
Sinfoniekonzert
Peter Tschaikowsky
Hamlet Ouvertüre op. 67
Johannes Brahms
Doppelkonzert für Violine, Cello und Orchester in a-Moll
Solisten: Gabriel Adorján, Violine – Felix Nickel, Cello
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur (Italienische)
Musikalische Leitung: Michael Riedel
Ort und Zeit
Konzerthaus am Gendarmenmarkt,
28. Juni 2009, 20:00 Uhr
Sinfoniekonzert
Sergej Prokofjew
Romeo und Julia, Suite Nr. 2
Daniel Glatzel
Radioactive People u.a.
Igor Strawinsky
Der Feuervogel
Musikalische Leitung: Michael Riedel
Andromeda Mega Express Orchestra, Leitung: Daniel Glatzel
Ort und Zeit
Sonntag, 01. Februar 2009
Großer Saal der Philharmonie Berlin
J. Haydn – „Die Schöpfung“
Im Mai 2008 führten wir mit Haydns Schöpfung ein großes oratorisches Werk in Berlin auf. Stimmt an die Saiten und Singet dem Herren alle Stimmen! Denn als Chor und Orchester des Jungen Ensembles Berlin feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum mit der Haydn’ischen Schöpfung.
Wie Gott Himmel und Erde schuf, das Wasser sammelte, Walfische und den Menschen machte, wie alles in vollem Glanze scheint und als großes Werk vollendet klingt, das erklang in der Heilig-Kreuz- und der Lindenkirche in Berlin.
Konzerte:
17. Mai 2008, 20 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin
18. Mai 2008, 18 Uhr, Lindenkirche, Berlin
Mitwirkende:
Chor und Orchester des Jungen Ensembles Berlin
Johanna Krumin, Sopran
Sebastian Lipp, Tenor
Jörg Schneider, Bassbariton
Programm:
Joseph Haydn – Die Schöpfung
Sinfoniekonzert
Gemeinschaftskonzert mit dem akademiska kapellet der Universität Lund, Schweden.
Jean Sibelius
Finlandia
JEB Sinfonieorchester mit akademiska kapellet
Sergej Prokofjew
Sinfonia concertante für Violoncello und Orchester
akademiska kapellet
Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 „Pathetique“
JEB Sinfonieorchester
Ort und Zeit
Großer Saal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
27.01.2007, 20:00 Uhr
Sinfoniekonzert
Igor Strawinsky
Pulcinella-Suite
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1, c-Moll, op. 68
Musikalische Leitung: Michael Riedel
Ort und Zeit
Sa, 30. Juni 2007, 20 Uhr
Kammermusiksaal der Philharmonie
Sinfoniekonzert
Gioacchino Rossini
Ouvertüre: Die diebische Elster
Robert Schumann
Klavierkonzert a-moll op. 54
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 (Eroica)
Musikalische Leitung: Michael Riedel
Solist: Nicolas Bringuier (Klavier)
Ort und Zeit
So, 21. Januar 2007, 20 Uhr
Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Sinfoniekonzert
Gemeinschaftsprojekt Chor und Sinfonieorchester des Jungen Ensembles Berlin mit dem Oratorienchor der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Konzerte:
28. Mai 2006 in Essen
10. /11. Juni 2006 in Berlin
Junges Ensemble Berlin | Sinfonieorchester
Junges Ensemble Berlin | Chor
Oratorienchor der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Solisten:
Maria Radner, Alt
Sebastian Lipp, Tenor
Jörg Schneider, Bass
Musikalische Leitung:
Michael Riedel
Frank Markowitsch
Dennis Hansel
Programm:
Ludwig van Beethoven:
Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“,op. 43
Johannes Brahms:
Nänie, op. 82
Gesang der Parzen, op. 89
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Die erste Walpurgisnacht, op. 60