Künstlerische Leitung
Vinzenz Weissenburger macht als Chor- und Orchesterdirigent gleichermaßen auf sich aufmerksam. Unabhängig davon, ob er mit Kindern- oder Berufsmusikern musiziert, zeichnen sich seine Aufführungen durch freien Klang und eine durchhörbare Gestalt aus. Er übernahm im November 2016 die künstlerische Leitung des Chores des Jungen Ensembles Berlin.

Foto: Stephan Röhl
Wir machen Musik!
Der Chor des Jungen Ensembles Berlin e.V. steht für junge, herausragende Chorarbeit. Er besteht aus etwa 90 musikinteressierten Studierenden und jungen Berufstätigen im Alter von 18 bis 40 Jahren. 2018 feierte das Ensemble sein 60-jähriges Bestehen.
Probenassistenz und Stimmbildung

Nicolas Bajorat
Korrepetitor
Nach Studien in Berlin und Leipzig ist Nicolas Bajorat nun neben einer Tätigkeit als Regionalleiter an der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark vielfältig als Korrepetitor tätig. So arbeitete er häufig mit dem RIAS Kammerchor, aber auch mit zahlreichen anderen Ensembles aus dem Berliner Raum.

Madeleine Kumbier
Stimmbildnerin
Madeleine Kumbier ist Mezzosopran und staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Ihr Ziel ist ein einheitlicher, warmer und voluminöser Chorklang, der die Zuhörer im Herzen bewegt.

Christian Oldenburg
Stimmbildner
Christian Oldenburg studierte an der renommierten Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin die Fächer Diplom-Opernsänger und Diplom-Gesangslehrer. Neben seiner erfolgreichen internationalen Tätigkeit als Opern- und Konzertsänger widmet er sich seit seiner Studienzeit dem Unterrichten. 2017 übernahm er die stimmliche Betreuung im Jungen Ensemble Berlin und gibt dort seine langjährige Erfahrung als Atempädagoge, Stimmbildner und Gesangscoach weiter.

Tobias Hagge
Stimmbildner
Tobias Hagge ist neben seiner gesangpädagogischen Arbeit als Opern – und Konzertsänger in ganz Europa und Brasilien zu hören. Er arbeitete bereits mit Dirigenten zusammen wie Kirill Petrenko, Ton Koopman, Franck Ollu, Justus Frantz, Michail Jurowski, Friedemann Layer und Matthias Foremny.
Musik verbindet.
Der Chor des Jungen Ensembles Berlin versteht sich als Kulturvermittler und gastierte bereits unter anderem in China, Kolumbien, Frankreich, Tschechien und der Türkei. Auch regelmäßige Konzertprojekte gemeinsam mit Berliner Schulen fördern den Austausch und bereichern alle Beteiligten mit frischen Ideen und kreativen Impulsen.
Der Chorvorstand
Der Vorstand koordiniert das Chorgeschehen vom Probenablauf über die Konzertorganisation bis zur Weihnachtsfeier. In Abstimmung mit dem Chor und dem künstlerischen Leiter gestaltet er die Ausrichtung und Zukunft unseres Ensembles.
Sebastian Braun | Bass
Tobias Dorfer | Bass
Kirsten Hobbensiefken | Alt
Claudia Thieße | Sopran

Musik ist vielfältig.
Neben klassischer chorsinfonischer und vokaler Literatur lässt der Chor auch gern Genregrenzen hinter sich – etwa als Backgroundchor von Barbra Streisand, als Opernchor beim Classic Open Air Berlin oder als Hymnenchor beim Champions-League-Finale im Berliner Olympiastadion.
Ehemalige künstlerische Leiter
Frank Markowitsch
1998 – 2016
Der Chor des Jungen Ensembles Berlin wurde stark von seinem langjährigen Leiter Frank Markowitsch geprägt, der die Chorleitung von 1998 bis 2016 inne hatte. In der Arbeit des Chores spiegelte sich stets Frank Markowitschs ganzheitliche Herangehensweise, in der er höchste künstlerische Qualität mit den Ergebnissen eines fundierten Werkstudiums und mit aktuellen gesellschaftspolitischen und philosophischen Diskussionen verbindet.
