-
Pink Noise – Großstadtrauschen
Endlich ist es so weit, nach über zwei Jahren spielen wir endlich wieder ein Saalkonzert.Ab sofort gibt es Tickets für den 03.07.2022 in unserem Ticket-Shop. Als „Pink Noise“ bezeichnet man eine ausgewogene Frequenzmischung, die den beruhigenden Klängen der Natur nahe kommt,
-
Let´s get loud for Ukraine
Am Sonntag, dem 03.04. spielte unsere JEB-Band Formation in Kleinmachnow für einen guten Zweck.Die Ev. Auferstehungsgemeinde hatte sich entschlossen, einen kleinen Bazar zu veranstalten. Der Erlös kommt zu 100% den Opfern und Flüchtlingen des Ukrainekrieges zugute. Bei so einer tollen
-
Let´s get loud – JEB goes Prison Vol. 2
Am 14.03. durfte unsere JEB-Band Formation zum zweiten Mal das Frauengefängnis der JVA in Reinickendorf zum Dancen bringen. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Bürgerstiftung Berlin uns wieder zu diesem besonderen Konzert eingeladen. Dies war nicht nur der offizielle
-
Habemus Maestro: Neuer Dirigent beim Konzertorchester des Jungen Ensemble Berlin
Es ist vollbracht: In einem zweistufigen Auswahlverfahren hat sich das JEB-Konzertorchester in der vergangenen Woche für einen neuen Dirigenten entschieden. Sven Schilling hat die Wahl gewonnen. Die letzten sieben Jahre hatte Henning Straßburger den Taktstock im JEB-Konzertorchester geschwungen, die JEB-Band ins
-
Weihnachtsständchen im Namen der Bürgerstiftung Berlin
Am Montag, den 13. Dezember wurde es nochmal richtig weihnachtlich. Eine kleine Abordnung spielte ein paar Weihnachtslieder im Auftrag der Bürgerstiftung Berlin, die in Berlin soziale Einrichtungen unterstützt. Wir freuen uns, dass wir so einigen Menschen noch ein wenig besinnliche Stimmung
-
Weihnachtsmarkt Späth´sche Baumschulen 2021
Nach einem Jahr Pause ohne Weihnachtsmärkte durften wir am 11.12. wieder einmal auf dem wunderschönen und gemütlichen Weihnachtsmarkt der Späth´schen Baumschulen auftreten. Bei knackig kalten Temperaturen heizten wir unserem Publikum ordentlich ein. Wer warm bleiben wollte, kam ums Mitschunkeln nicht
-
6 Neumitglieder im JEB
Wir freuen uns, dass unser Orchester weiterhin wächst und wir viel Interesse von tollen Musiker*innen bekommen. In diesem Jahr haben wir 6 feste Orchestermitglieder aufgenommen, an der Tuba, den Drums, Trompete, Als-Sax und 2 Klarinetten. Damit hat unser Orchester eine
-
Non Stop Dancing VII: Villa Clay
Sonntag ist Blasmusiktag! So lautete auch wieder unser Motto, als wir uns am 3. Oktober auf den Weg in den Berliner Südwesten machten. Das kann einem schon mal wie eine kleine Weltreise vorkommen, wenn man über eine Stunde Fahrtweg hat. Aber
-
„Non Stop Dancing VI“: JEB-Band goes prison!
Unsere JEB-Band Formation hatte zum ersten Mal die Möglichkeit in einem der Berliner Gefängnisse aufzutreten. Die Bürgerstiftung Berlin hat dieses Projekt ins Leben gerufen. Wir wären nicht wir, wenn wir nicht offen wären, für neue Erfahrungen! Und so fuhren wir alle - wie
-
„Non Stop Dancing V“: Rosenthaler Herbst
Unser 5. Non Stop Dancing Konzert führte uns zum Herbstfest in Rosenthal, im Norden von Berlin. Auf der großen Festbühne legten wir pünktlich um 11 Uhr los und das Publikum ging vom ersten Titel an wunderbar mit. Es lag eine
-
„Non Stop Dancing IV“: Haus an der Spree
Wie in jedem Jahr wurden wir vom Haus an der Spree an der Rummelsburger Bucht eingeladen, für die Bewohner ein wenig für sonntägliche Stimmung zu sorgen. Auch diesmal waren die Balkon der Seniorenresidenz gut gefüllt und wir konnten ein tolles
-
Ausschreibung Künstlerische Leitung zum 1.2.2022
Alle Bewerbungsunterlagen zur Künstlerischen Leitung hier:
Ausschreibung Künstlerische Leitung
-
„Non Stop Dancing III“: Blasen gegen Rechts
Die JEB Band war vom "Blasen gegen Rechts Festival" eingeladen worden, auf dem Deck eines Spreebootes mit guter Laune durch Berlin zu schippern. Es lag eine zum Teil aggressive Stimmung in der Luft, die Stadt war voll von nicht genehmigten
-
Ständchen zum 80.
Unser "Edel-Fan" Klaus, zusammen mit seiner Frau Regina bereits Träger der Goldenen JEB-Eintrittskarte zum Umsonst-Konzert-Eintritt auf alle Ewigkeit, feierte seinen 80. Geburtstag. Seit über 15 Jahren gehen unsere Musiker jeden Mittwoch nach der Probe "Zum Stammtisch" in Berlin Moabit, dem legendären
-
Probenstart 2021
Ab 11. August startet unser Probebetrieb unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen. Der Trailer dafür heißt: "Konzert für Ukulele und 4 Salzstangen".
-
„Non Stop Dancing II“ – weiter geht’s!
Am Sonntag den 20. Juni hatten wir das Vergnügen im "Pro Senioere Krankenheim Meinekestraße" in Berlin-Wilmersdorf zu spielen. Und wir haben natürlich alle unsere Kracher ausgepackt, im Innenhof des Gebäudes war der Sound aber auch einfach nur cool. Das tolle Pflegeteam
-
JEB – Spaßchallenge Teil 6 (Die Klarinetten)
Zu unserer Spaß-Challenge wurden die Klarinetten von den Hörnern nominiert und haben den Clip "Tico Tico & Miau" geliefert! Die Klarinetten nominieren unsere Oboen! https://youtu.be/trYA1WA8fYU
-
„Non Stop Dancing I“ in Spandau!
Plötzlich dürfen Konzerte wieder stattfinden und da lassen wir uns doch nicht zweimal bitten! Mit nur einer Probe, aber eingespielt als ob wir uns erst gestern das letzte Mal gesehen hätten, haben wir mit der JEB-Band ein zweistündiges Konzert auf
-
Die erste JEB Auszeichnung für Mitglieder
Nachdem das JEB nach einem langen Corona Jahr zum ersten Mal wieder proben konnte, gab es als Dankeschön für die Mitgliedschaft im Verein und das Durchstehen des mehr oder weniger probefreien Jahres eine handgefertigte JEB-Anstecknadel. Das ist nach unserem Kenntnisstand
-
Shostakovich und der Beckenboden: Atemworkshop mit Sophie Stahl
Shostakovich‘s Walzer N°2 steht auf dem Programm für die Freilichtbühne. Und nun die spannende Frage an Sie, liebe Leserschaft: Was hat das mit dem Beckenboden zu tun? Die Antwort darauf ist Takt 148 bis 182 in der Tenorsaxophonstimme. Im flotten Walzertempo
-
NON STOP DANCING ’21: Es geht wieder los!
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Open-Air Saison 2021 kann starten! Am 6.6.2021, 11 Uhr in der Freilichtbühne Spandau Mit einem neuen Programm aus heißen Beats, den besten Melodien aus Pop und Schlager und dem Sound der großen Showorchester präsentiert sich die
-
JEB-Spaßchallenge Teil 5 (Die Hörner)
Während Corona nominieren sich die JEB-Sätze zu kleinen Videochallenges. Die Posaunen haben die Hörner nominiert und die liefern "Randalierendes Einhorn im Grunewald":
-
JEB-Spaßchallenge Teil 4 (Posaunen)
Während Corona nominieren sich die JEB-Sätze zu kleinen Videochallenges. Die Flöten haben die Posaunen nominiert und die liefern "Bier, Nachschläge, Ratlosigkeit und Schlussakkord": https://www.youtube.com/watch?v=gKhFE01svTI
-
JEB-Spaßchallenge Teil 3 (Flöten)
Während Corona nominieren sich die JEB-Sätze zu kleinen Videochallenges. Die Saxophone haben die Flöten nominiert und die liefern "Abba meets Steve Reich": https://www.youtube.com/watch?v=WCL_pKnK9i8
-
JEB-Spaßchallenge Teil 2 (Saxophone)
Während Corona nominieren sich die JEB-Sätze zu kleinen Videochallenges. Die Trompeten haben die Saxophone nominiert und die liefern "The Real Punk": https://www.youtube.com/watch?v=Q6i9-06F_sA
-
JEB-Spaßchallenge Teil 1 (Trompeten)
In Corona nominieren sich die JEB-Sätze zu kleinen Videochallenges. Die Trompeten legen mit diesem Video vor: https://www.youtube.com/watch?v=ebrNkUjN_00
-
Q&A mit unserem Vorstand Teil 3: Finanzen
Conny (Finanzen) Was ist deine Aufgabe im Vorstand und seit wann? Ich bin seit Januar 2020 Kassenwart. Alles was mit Geld zu tun hat, geht also an mich. Was am JEB magst du besonders, dass du dich engagieren wolltest? Mir war aufgefallen, wie professionell
-
Q&A mit unserem Vorstand Teil 2: Marketing
Martin (Marketing) Was ist deine Aufgabe im Vorstand und seit wann? 2016 habe ich mit dem ersten Plakat für das Konzert im Britzer Garten angefangen. Aus einer Last-Minute-Übung wurde dann ein immer umfangreicheres Programm: Mittlerweile geht die Entwicklung des Key Visuals für
-
Blasmusikblog veröffentlicht: Ein Jahr Corona im JEB
Der www.Blasmusikblog.com hat unseren Beitrag über Vereinsarbeit in der Coronakrise veröffentlicht! Vielen Dank dafür und Alexandra Link, für ihren unermüdlichen Einsatz in der Blasmusikszene!
Ein Jahr Corona im Blasorchester
-
-
Wellness-Warm-Up: Ein Online Experiment
Am 17.2.2021 findet im JEB Konzertorchester erstmalig ein Programm mit dem Titel "Wellness-Warm-Up" statt. Mit 11 renommierten Dozentinnen und Dozenten machen sich die Musiker online fit für die Zeit nach dem Lockdown! In der Folge stellen wir die Dozent*innen vor!
-
Jetzt ist es offiziell: Unser neues Logo!
Mit frischem Logo und zwei neuen Namen ins Jahr 2021! Als Konzertorchester und Band geben wir unseren beiden Musiksparten jeweils ihre Wertschätzung im Logo und freuen uns riesig, nach dem Lockdown hoffentlich bald wieder auf der Bühne zu stehen.
-
Neujahrspost vom Orchestervorstand
Wow, gestern gab es Neujahrspost von unserem Vorstand! Mit einem tollen Team im Verein übersteht man auch die Zeit, in der man sich nicht live sehen kann und sich trotzdem verbunden fühlt! We JEB!
-
JEB Blechbläser in der Stephans Stiftung
Die JEB-Blechbläser zur Weihnacht in der Stephanus-Stiftung, organisiert von der Bürgerstiftung Berlin. Um den Bewohnern der Seniorenresidenz eine Freude zu machen, spielten unsere Musiker ein kleines Weihnachtsprogramm. Während des Konzertes haben wir uns an alle Vorschriften zur Bekämpfung der Corona Pandemie
-
JEB Challenge: „I feel lonely“
Anstatt unserer regulären Probe, gab es den Auftrag, im Badezimmer eine Coverversionen des 90iger Jahre Hits "I feel lonely" einzusingen. Denn ohne Kunst und Musik wird es still und ganz schön einsam
-
Lockdown 2
Zum 2. Lockdown ein kleines Rückblicks-Video aus "Yiddish Dances" von Adam Gorb.
-
Drei-Berge-Tour: Ein Hundeleben!
Meine zweibeinige Mitbewohnerin geht doch immer in diesen Verein (JEB nennen die sich) und dort versuchen sie mit Instrumenten unseren schönen Gesang nachzuahmen. Letzten Samstag jedoch schleppte sie mich mit zu eben jenem Rudel in den Grunewald, ich würde gebraucht.
-
Neue Corona-Masken für das JEB
Wenn schon mit Maske, dann mit Stil! Zusammen mit unserem überarbeiteten Logo haben wir heute auch neue Masken bekommen. Man darf sich die Laune ja nicht ganz vermiesen lassen!
-
Kevin N. Traugott als Special Guest gewonnen
Wir freuen uns sehr, den Tenor Kevin N. Traugott als Special Guest für unsere Neujahrskonzerte 2021 vorstellen zu können. Die Konzerte werden jeweils mit reduzierter Zuschauerzahl am 16.1.2021 um 15 Uhr und am 17.1. 2021 um 12 Uhr stattfinden. Der in Kalifornien
-
Post-Lockdown: Das ist das JEB!
Wie alle Orchester waren auch wir vom Lockdown hart getroffen: alle Konzerte für 2020 mussten abgesagt oder verschoben werden. Dabei hatten wir nur hammermäßige Projekte in der Planung: PINK NOISE mit dem Solisten Manuel Viehmann (Solotrompeter Bielefelder Philharmoniker), A SCIENCE
-
Corona Blues: Interview mit unserem Dirigenten
Henning, inwiefern hat sich das Orchester deiner Meinung nach in den letzten Jahren verändert? Seit 2015 ist das Orchester enorm gewachsen. Damit sind wir in der Lage, so ziemlich jedes Repertoire zu spielen, inklusive der Sonderinstrumente wie Kontrafagott oder Alt-Klarinette. Wir sind
-
Konzertabend mit Lecture Performance: DAS BAUHAUS – EXPORT EINER MODERNE
Ausverkauft! Das konnten wir schon am Abend der Generalprobe über unser BAUHAUS-Konzert sagen und was kann eine größere Motivation für ein Konzert sein? Wir hatten uns ein ambitioniertes und schwieriges Programm vorgenommen und freuten uns riesig über das große Interesse
-
Konzert im offiziellen „100 Jahre Bauhaus“ Programm!
Auf der Seite www.bauhaus100.de wird unser Konzert im offiziellen Jubiläumskalender vorgestellt.
-
Benefizkonzert der Deutschen Telefonseelsorge
Am 08.09.2019 durfte unser Konzertorchester ein Benefizkonzert für die Telefonseelsorge Berlin e.V. in der wunderschönen Heilig-Kreuz-Kirche spielen. Die Telefonseelsorge Berlin ist die älteste in Deutschland und führt jährlich ca. 22 000 Seelsorgegespräche durch. Das jährlich stattfindende Benefizkonzert ist ein Dankeschön an alle langjährigen Spender/-innen,
-
Saxophon Workshop mit Christoph Enzel
Wir freuen uns sehr, dass Christoph Enzel vom clair-obscur Quartett einen workshop mit uns veranstaltet!
-
Fotos der Hochzeitsparty im Soho-House Berlin
Wir spielten für eine private Hochzeitsparty im Members Club des Soho Houses Berlin! Party Party! Fotos: Julia Zierer
-
Görli 2019 – Fête de La Musique
Seit 2018 hat das JEB ein Ass im Ärmel: als einzige Band dürfen wir in großer Besetzung im Görlitzer Park in Kreuzberg spielen, einer location, die durch Drogenkriminalität leider sehr in Verruf geraten ist, dabei ist der Görli doch das
-
Prof. Dr. Luedeking für „Bauhaus“ – Konzert gewonnen!
Für unser Konzert "Das Bauhaus - Export einer Moderne" konnten wir Prof. Dr. Karlheinz Luedeking von der Universität der Künste Berlin gewinnen. Als renommierter Kunsttheoretiker wird er in einer unterhaltsamen lecture performance durch das Konzert führen und Einsichten in das spannende
-
HYPER! – Tour nach Hamburg zur Langen Nacht der Museen
2016 hatte das JEB begonnen, systematisch einen neuen Stil als Unterhaltungsorchester zu erarbeiten. Dieser sollte vom Look her wie eine Band wirken, cool statt klassisch, frontales Entertainment statt Begleitmusik. Der Höhepunkt sollte nun unser Gig in den Deichtorhallen Hamburg werden, als
-
RAGNARÖK – Konzertsaal Kreuzberg
Am 13. April spielte das JEB Konzertorchester vor nahezu ausverkauftem Saal sein Konzertprogramm RAGNARÖK. Mehr Infos auf der Konzertseite.
-
Susanne Brüngel als Solistin gewonnen
Wir freuen uns sehr darauf, mit Susanne Brüngel vom Stabsmusikkorps ein Solokonzert für Englisch Horn spielen zu können! Dafür wurde extra "Songs from a Secret Garden" für unser Orchester arrangiert. Mehr Infos zu Susanne Brüngel.
-
Reinickendorf Classics 2019
Die Konzertreihe "Reinickendorf Classics" blickt auf eine über 60jährige Geschichte zurück und veranstaltet alljährlich Programme mit hochkarätigen Künstlern. In diesem Jahr sind dies unter anderem Giora Feidman, Ute Lemper, Tom Gäbel oder die Cris Barber Big Band. Erstmals war auch das
-
Aufbruch in ein Neues Leben – Das Konzert
In Berlin war es schon auf Minusgrade abgekühlt, als die Konzertbesucher an der Abendkasse Schlange standen. Zum Glück gab es drinnen erst einmal heißen Glühwein, um sich wieder aufzuwärmen. Die Stimmung war ausgelassen und ein erwartungsvolles Stimmgewirr hallte durch das schöne
-
Tuba- und Polkaworkshop mit Peter Laib
Massives Tubatreffen in Berlin! Zum Tuba-Workshop mit Peter Laib kamen 12 Tubisten und haben so viel Luft verbraucht wie 12 Tanklastzüge. Das war der Wahnsinn! Da wir in Berlin keine funktionierende Verbandsstruktur haben, muss das JEB solche übergreifenden workshops selber stemmen, daher
-
Tuba Workshop mit Peter Laib (Anmeldung)
Wir freuen uns sehr, mit dem Tubisten Peter Laib einen Workshop der Extraklasse anbieten zu können. Endlich kann aus der Tuba alles rausgeholt werden, was in ihr steckt! Also schnell anmelden, es gibt nur begrenzt Platz! Anmeldung Ort: Musikschule Béla Bartok, Senefelderstraße 6, 10437
-
Sven Schilling als Gastdirigent gewonnen
Wir freuen uns sehr darauf, dass wir Sven Schilling als Gastdirigenten für das Programm "Aufbruch in ein neues Leben" gewinnen konnten. Er wird das Programm erarbeiten und am 24. November 2018 in der Auenkirche Berlin dirigieren. Sven Schilling (*1984 in Rüdersdorf) hatte
-
„Non Stop Music – Tour 2018“
Mai Mo, 21.05.2018, 10 Uhr - Haus an der Spree, Berlin Friedrichshain Juni Sa, 09.06.2018, 15 Uhr - Festbühne Britzer Garten, Berlin Britz So, 10.06.2018, 11 Uhr - Umsonst & Draußen Festival, Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau Do. 21.06.2018, 19 Uhr - Fête de la
-
Der Herr der Ringe – Was für ein Erlebnis
Wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein: die Berliner strömten zum Feierabend in die Parks und die Balkone wurden für das erste Angrillen im Jahr vorbereitet. Doch dieses spezielle Konzert wollten sich viele nicht entgehen lassen. Und so konnte sich das JEB I
-
Niklas Maienschein als Sprecher für Herr der Ringe gewonnen
Wir freuen uns darauf, dass mit Niklas Maienschein ein Schauspieler gewonnen werden konnte, der bereits eine breite Bühnenerfahrung u.a. am Schauspiel Düsseldorf, dem Thea Salzburger Landestheater bei den Salzburger Festspielen, dem Volkstheater Wien und an den Münchner Kammerspielen sammeln konnte. In unserem "Der